SPT24012 Extended Touring Center Dolomites

Hallo aus Collalbo unserem Hauptquartier für dieses Touring Center In den nächsten 6 Tagen werden wir die Daumen für gutes Wetter drücken, denn auf unserem Spielplatz hier in den Dolomiten - sieht man die wahre Schönheit, wenn die Sonne scheint!!!! Aber bevor wir fahren und darüber reden, was wir gesehen haben!!! Brauchen wir ein paar Motorräder - und die habe ich heute mitgebracht, direkt vom Edelweiss Hauptquatier in Mieming. Also bringen wir sie erst einmal in die Garage, um die Tour mit der Übergabe der Motorräder und natürlich dem Welcome Briefing zu beginnen, bei dem ich allen Fahrern die Tour vorstelle. Danach werden wir die Motorräder mit allen was wir so brauchen optimieren (Go Pro....) und dann werden wir unser erstes gemeinsames Abendessen genießen. Und morgen - morgen geht es los unseren erster Fahrtag - also bleibt dran, wenn ihr mehr über diesen Spielplatz für Motorradfahrer sehen wollt - für mich einer der besten Orte, an dem man sein kann. Axel over and out
Willkommen zum Fahrtag Nummer eins!!!! Soooooo..... auf geht's - würde ich sagen. Nach einem sehr guten Frühstück sind wir in Richtung Dolomiten aufgebrochen. Das Wetter selbst könnte besser sein, was so viel heißt, dass es heute die meiste Zeit geregnet hat, aber trotzdem hatten wir unseren Spaß, denn unterwegs gab es einige Momente, in denen man die Magie der Dolomiten sehen konnte. Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt. Auf unserer Bucket List stand heute der Passo Gardena mit 2121 m und von dort ging es ins Tal hinunter nach Corvara, um von dort aus wieder zum hoch auf den Passo Campolongo mit 1875 m und dann? Ja dann ginges wieder runter um den Passo Pordoi mit 2239 m zu erklimmen und zum Schluss noch einen oben drauf - Passo Sella mit 2218 m. Das war unsere kleine Achterbahn zum Start unseres Touring Centers hier. Es war ein guter Start in die Tour und wenn das Wetter mitspielt, haben wir noch 2 weitere Tage in den Dolomiten, wo wir die Chance haben, ein paar Bilder zu machen, die wir heute vielleicht wegen des Wetters verpasst haben - mal sehen So, das war Tag zwei - bis morgen Axel
Mein Lieblingsfahrtag der Tour und das nach all dem Regen gestern!? Nun, Heute wurden wir belohnt mit einem genialen sonniugen Fahrtag nach all dem Regen gestern. Wir starteten morgens um 8:30 Uhr und fuhren als erstes zum Grödnerjoch, um die Aussicht zu genießen, die wir gestern verpasst hatten auf Grund des Wetters. Nachdem wir ein paar Fotos gemacht hatten, fuhren wir hinunter nach Corvara und von dort aus begannen wir eine Fahrt, die wir nie vergessen werden. Passo di Valparola und Passo di Falzarego und Cortina d'Ampezzo lagen auf dem Weg zum Lago di Misurina, wo wir zu Mittag aßen. Von dort aus ging es über den Passo di Giau, einer meiner Lieblingsplätze hier in den Dolomiten, zum Passo Fedaia, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die Marmolada hat. Als nächstes stand dann noch der Passo di Costalunga und zum Abschluss ging es am Lago di Carezza vorbei und dann über Bozen zurück ins Hotel. Alles in einem waren das 250 km, die beeindruckend waren und wenn Ihr mich fragt: der Tag gehört auf jede To Do Liste für Motorrad Fahrer! Ein langer Tag geht zu Ende und das Lächeln in unseren Gesichtern sagt viel mehr als meine Worte beschreiben könnten. Es war ein toller Tag!!! Und morgen - nun, wir werden sehen, wie das Wetter macht und dann entscheiden wir welchen Weg wir einschlagen werden. Also bleibt dran für morgen Axel
Hallo von Tag 4 hier in Südtirol Heute hatten wir einen entspannten 200 km Tag mit einigen wirklich schönen Straßen wie dem Passo della Mendola, gefolgt vom Penegal, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht über das Tal hat. Aber in unserem Fall entschied eine Wolke, diesen Moment für uns auszulassen. Später fuhren wir um den Staudamm und den See von Santa Giustina, bevor wir wieder in die Berge fuhren, um den Passo delle Palade zu genießen. Dieser Tag war schön und nicht zu lang und am Ende haben einige von uns beschlossen, ein paar neue Motorrad Sachen zu shoppen - in Bozen. Ich würde sagen, dieser Tag war besser als erwartet, denn die Wettervorhersage versprach viel Regen und Überraschung Überraschung, wir kamen trocken nach Hause. Das war Tag 4 Axel
Regen Regen und noch mehr Regen war unser guter Morgen Gruß von Petrus!!! Aufwachen mit dem Geräusch von Regen, der auf das Dach schlägt, ist nicht das, was man sich als Motorradfahrer wünscht. Aber in unserem Fall ist es ein Problem, das man in den Griff bekommen kann - denn wir sind auf einem Tourenzentrum, was bedeutet, dass wir nicht raus müssen um zum nächsten Hotel fahren müssen. Also, was haben wir gemacht: Nachdem wir uns beim Frühstück gestärkt hatten, beschlossen wir, später zu starten, daher ging es um 11 Uhr los, da die Wettervorhersage uns Hoffnung auf trockene Momente auf der Strecke gab. Und ich habe in der Zwischenzeit eine Route auf Basis des Wetterradars festgelegt und irgendwie hat es geklappt!!! Wir starteten mit Regenkleidung, nur für den Fall, dass es uns hinter dem nächsten Gebirgszug erwischen würde - aber nichts!!! Alle Pässe was wir gemacht haben: Passo di Costalunga/Karerpass (1745m) Passo San Pellegrino (1918m) Passo Cereda (1369m) Passo Rolle (1984m) und Passo di Lavazè (1808m) waren zumindest von oben trocken. Auf der Straße selbst musste man aufpassen, denn vor allem im Wald war es immer noch nass. Aber das wichtigste!!! Wir Spaß und fast leere Straßen, sprich 241 km und Freude pur. Ich würde sagen, dieser Tag war ein guter Tag. Und morgen werden wir die Dolomiten verlassen und zum Gardasee weiterfahren, wo wir eine Nacht bleiben und am nächsten Tag nach Collalbo zurückkehren werden. Wir sehen uns also morgen Axel
Auf Wiedersehen Dolomiten und willkommen zu Hause für eine Nacht am Lago Di Garda Heute verließen wir Collalbo und kehrten nicht zum Hotel zurück, also packten wir unsere Sachen, was wir brauchten, in unsere Seitenkoffer und los ging's. Runter nach Bozen und rauf auf den Passo di Lavazè, von dort ging es zum Highlight des Tages, dem Passo del Manghen (2047m). Der Weg hinauf zum Pass ist steil und sehr eng, mit vielen blinden Serpentinen, bei denen man auf andere Biker achten muss, und zur Belohnung gab es auf der Passhöhe einen Kaffee. Der Weg nach unten ist so, als würde man in ein verstecktes Tal fahren, in dem noch nie jemand gewesen ist, und oben drauf ist die Straße noch ein bisschen enger als auf dem Weg nach oben. Später war es an der Zeit, etwas zu Mittag zu essen, und das taten wir, nachdem wir die Strada del Menador Punto Panoramico erklommen hatten. Mit Kraft im eigenen Tank ging es weiter über mehrere kurvenreiche Straßen in Richtung Lago di Garda und als Bonus haben am Ende des Tages sich die Kunden am Pool bei sonnigen Wetter entspannen können. Ein weiterer Tag ist vorbei und morgen werden wir zum letzten Mal auf dieser Tour die Motorräder starten und nach Collalbo zurückkehren wo alles began. Bis morgen Axel
Guten Morgen vom Gardasee Heute ist der Tag, an dem wir nach Collalbo zurückkehren. Aber bevor wir die Motorräder zum letzten Mal abstellen - gibt es noch eine Fahrt. Also sind wir wie gewohnt am Morgen losgefahren und das erste Highlight war die Fährfahrt auf die andere Seite des Sees. Es wäre noch beeindruckender gewesen, wenn das Wetter sonnig gewesen wäre. Aber wir hatten heute kein Glück mit dem Wetter. Alles in allem ist es schön, am Lago di Garda zu sein, aber die Fahrt entlang des Sees ist immer eine Herausforderung, weil es viel sehr viel Verkehr gibt, was nicht wirklich Spaß macht. Nach der Herausforderung ging es zurück in die Berge und hier haben wir weniger Verkehr und die Freiheit, die wir so genießen. Kurvenreiche Straßen durch all die kleinen Dörfer waren das, was uns am besten gefiel. Tja, und nachdem wir den Lago Molveno passiert hatten, fuhren wir hinunter zur Autobahn und absolvierten die letzten Kilometer auf der Autobahn um dann noch eine Straße, die wir nun nach dem Tourenzentrum recht gut kennen (hoch nach Collalbo), das war unser Dessert dieses Fahrtages und das Ende unserer Tour. 1341 km in den letzten Tagen haben uns einen guten Eindruck über den Playground Domlomites und das bisschen mehr drum herum gegeben. Danke für die Fahrt und lasst uns die Straße noch einmal teilen wo auch immer es sein wird. Axel