Im Herzen Europas - BOE + GTC

Endlich geht es los. Zumindest für Michael. Michael startet alsbald mit einem Teil unserer Teilnehmer eine Guided City Tour durch München, bei Weißwurst und Weißbier, während Rubin und Roland die letzten Vorbereitungen treffen um im angemessenen Maße alle Teilnehmer am Nachmittag im Hotel Henry zu empfangen…nicht bei Weißwurst und Weißbier.
Doch vorher haben wir Guides noch einiges zu tun. Wie zum Beispiel Motorräder waschen und checken ob alles an seinem rechten Ort ist, eine kleine Zeichnung von dem was wir ungefähr vorhaben anfertigen um dann unseren Teilnehmern erklären wie alles ablaufen sollte. 😊
Natürlich startet der Tag nicht ohne Tagesbriefing. Doch kaum haben wir das hinter uns, geht es auch schon richtig los. Wir haben echt Glück mit dem Wetter und es ist weder sonnig noch zu heiß. Ich glaube, es könnte schlimmer sein. Auf dem Weg nach Rothenburg ob der Tauber machen wir noch ein paar Kaffee- und Fotostopps und erfreuen uns an den nicht enden wollenden Hopfenplantagen und romantischen Städtchen. Das Highlight? Natürlich der Nachtwächter am Abend!!!
Auf nach Heidelberg, zur ältesten Universität Deutschlands. Heidelberg hat aber noch viel mehr zu bieten, wie zum Beispiel leckeres Essen, schwindelerregende Trambahn und vieles mehr. Auf dem weg dorthin sehen wir Schlösser Kloster und Schlösser. Man fühlt sich schon fast wie in einem Märchen. In Heidelberg soll es außerdem ein Holzfass geben, das bis zu 220.000 Liter Wein fasst. Kennt ihr die Geschichte? Ich schon ;-)
Heute geht's von Heidelberg nach Ribeauville. Runter vom Königsstuhl bei Heidelberg geht's erst Mal kurz auf die Autobahn damit wir schneller den Schwarzwald erreichen. Da wird uns schnell Mal klar warum das Gebiet Schwarzwald heißt. Es ist finster. Leider haben wir auch schlechtes Wetter, was unseren guten Stimmung kein Abbruch tut.Über Herrenalb durchs Murgtal erreichen wir das Rheintal. Von da aus ist es nur mehr ein kurzes Stück zur französischen Grenze, die wir kaum bemerken, nach Ribeauville. Ein traumhaftes Städtchen!!!
In Ribeauville legen wir erstmal einen Rasttag ein um...natürlich zu Rasten. Doch nur die wenigsten nutzten die Gelegenheit Ribeauville und Umgebung zu erkunden. Außer Paul und Roland waren alle auf den Bikes und erkundeten den Elsass. Was für ein wunderbarer Tag!!!
Schweren Herzens verlassen wir heute morgen Ribeauville. Es geht wieder Richtung Schwarzwald, zum Kandel um genau zu sein. Weiter nach st. Märgen geht es zur Hexenlochmühle auf ein leckeren Café und eine fantastische Schwarzwäldertorte. Doch müssen wir uns beherrschen weil Rubin schon mit Picknick auf uns wartet. Und was für ein Picknick auf uns wartet. Man fühlt sich wie im Schlaraffenland😋. Nach einer wohlverdienten Pause fahren wir weiter nach Schaffhausen und schauen uns den grössten Wasserfall Europas an. Was für ein Anblick!!!
Sooo....heute geht's in die hohen Berge. Aber zuerst fahren wir der Küste des Bodensee entlang und genießen die herrliche Landschaft bis wir schliesslich Richtung Berge fahren. Wir fahren zum höchsten Berg der Ostschweiz, nähmlich den Säntis. Hier machen wir erstmal Mittagsrast um später dann über Lichtenstein nach Österreich zu gelangen. Da darf das Furkajoch auf keinen Fall fehlen und so genießen wir diese schier endlosen Kurven und schlürfen anschließend einen wohlverdienten Café. Weiter geht's über den Hochtannberg Pass um anschließend unser Hotel zu erreichen.
Leider sind wir schon an unseren letzten Tag angekommen. Doch einmal Fahren wir noch! Von Warth aus geht's zurück nach Erding. Ein letztes Picknick das uns Roland am wunderschönen Plansee vorbereitet hat galt es noch zu verschlingen. Der eine und andere nutzte die Gelegenheit in den See zu springen und sich etwas abzukühlen. Weiter geht's zu unserem letzten Highlight. Schloss Linderhof. Schloss Linderhof wurde vom bekannten König Ludwig II im 19 Jhd. errichtet. Mit seinen prunkvollen Räumen mit Spiegeln und Kronleuchtern erinnert es an das Schloss Versailles. So...die letzten Kilometer stehen an. Es geht zurück nach Erding. Leider...eine fantastische Reise geht zu Ende und immer dann wenn es am schönsten ist. Wir haben tolle Orte und nette Menschen kennen gelernt. Wir gehen alle mit schöne Erinnerungen nach Hause und wer weiss...vielleicht sieht man sich auf der einen oder anderen Reise!!!