Extended Best of Europe SPT24104
Ein regnerischer Morgen, als wir München verließen! Es war nicht sehr schwierig, im morgendlichen Verkehr aus der Stadt herauszukommen, und nach einem Stopp bei einem Motorradzubehörladen fuhren wir über die Autobahn nach Eichstätt, wo wir zu Mittag aßen. Die Straßen in Bayern sind sehr schön, aber man muss immer langsam fahren, weil man von einem Dorf zum nächsten fährt. Wir kamen jedoch rechtzeitig in Rothenburg an, um zu Abend zu essen und dann den berühmten geführten Spaziergang durch das Zentrum zu machen!
Was für ein toller Tag auf dem Motorrad! Nachdem wir Rothenburg verlassen hatten, kamen wir am wunderschönen Kloster Schöntal an, wo wir einen Kaffee tranken und kurz darauf Hanna und Michael zum Picknick auf uns warteten. Wir folgten dem Lauf des Neckars und machten vor unserer Ankunft in Heidelberg einen Fotostopp am wunderschönen Aussichtspunkt Hirschhorn.
Der heutige Höhepunkt war die Fahrt durch den Schwarzwald, der für seine schönen Dörfer, seine großen grünen Bäume und natürlich seine wunderbaren Straßen bekannt ist und bei den einheimischen Motorradfahrern sehr beliebt ist! Da es Sonntag war, waren viele Motorräder unterwegs! Wir machten in Bad Herrenalb eine Kaffeepause und dann in Bad Peterstal zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen erreichten wir schließlich das Rheintal und überquerten diesen wichtigen Fluss, um nach Frankreich einzureisen. Heute Nacht übernachten wir im Elsass!
Colmar ist ein süßes kleines Städchen mit herrlich anzusehenden bunten Fachwerkhäusern. Gestern Abend schon haben wir eines dieser Häuser während unseres Abendessens von innen kennengelernt. Aber heute Nachmittag werden wir sicher nochmals durch den hübschen Ort laufen. Den Vormittag hat sich ein Teil der Gruppe mit den Motorrädern auf den Weg um die Route de Crête gemacht. Eine elegant zu fahrende Kurvenstrecke durch due Vogesen, die Bergkette im Elsass.
Wir sind heute Morgen bei leichtem Regen in Colmar losgefahren, haben unterwegs noch etwas mehr davon "genossen", haben uns dann durch den dichten Nebel über die Kandel getastet, sind anschließend vorbei an der Hexenlochmühle und haben danach unsere heutige Fahrt in der Abendsonne Schaffhausens mit dem beeindruckenden Rheinfall beendet.
Motorradfahren in der Schweiz macht nicht sehr viel Spaß, da die Geschwindigkeitsbegrenzungen sehr niedrig sind, aber die Landschaften sind wunderschön! Wir fuhren am Bodensee entlang und dann in Richtung Säntis, wo uns die Standseilbahn auf den Gipfel brachte, um die wunderbare Aussicht zu bewundern. Schnelles Mittagessen und dann machten wir uns wieder auf den Weg nach Davos. Bevor wir in Livigno ankamen, mussten wir noch den Flüelapass bewältigen, was für eine schöne Straße!
Das Stilfser Joch, der König der Bergpässe, war heute das Highlight! Achtundvierzig enge Spitzkehren führen auf eine Höhe von fast 2800 Metern. Als wir dann oben ankamen, aßen wir wie üblich ein leckeres Sandwich bei Bruno, während es anfing, leicht zu schneien. Nach den unvermeidlichen rituellen Fotos kehrten wir über die Schweiz ins Tal zurück, über den Umbrailpass und schließlich brachte uns eine schnelle Staatsstraße nach Meran. Als wir fünfzehn Kilometer vom Hotel entfernt waren, begann es zu regnen, aber für morgen ist gutes Wetter angesagt, Daumen drücken!
Heute war ein freier Tag, aber die meisten haben beschlossen, eine schöne Tour in den Dolomiten zu unternehmen und den schönen Tag zu nutzen! Der erste Stopp war am Karersee mit seinem kristallklaren Wasser, in dem sich die Berggipfel spiegeln, und dann fuhren wir weiter in Richtung des San Pellegrino-Passes und des Fedaia-Passes, wo wir eine Mittagspause einlegten. Gegen vier Uhr nachmittags kehrten wir nach Collalbo zurück und dann... war der Abend frei!
Um von Klobenstein nach Lienz zu fahren, ist die schönste Straße definitiv die durch die Dolomiten, also haben wir uns das logischerweise nicht zweimal gefragt! Über St. Ulrich (wo wir für einen Kaffee anhielten) und den wunderschönen Grödner Joch und den Falzarego-Pass erreichten wir Cortina d'Ampezzo, die wichtigste Stadt der Region, wo wir zum Mittagessen anhielten. Dann noch ein weiterer Halt am wunderschönen Misurinasee am Fuße der drei Zinnen, und kurz darauf erreichten wir Österreich. Was für ein wunderschöner Tag!
Leider ist der letzte Tag dieser Reise gekommen, aber auf dem Weg nach Deutschland fuhren wir über den Großglockner, was für ein herrlicher Anblick! Gleich nach dem Mittagessen erreichten wir Deutschland und plötzlich verschwanden die Berge vor uns, wir waren jetzt in Bayern, wo wir vor unserer Ankunft in Erding am Chiemsee anhielten, um die letzten Fotos zu machen. Gute Reise, Leute, es war uns eine Freude, mit euch zu reisen!