Tourguide Training 2025

Am ersten Tag, der dieses Jahr erst am Mittag beginnt, sind erstmal fast nur die letztjährigen Tourguides mit grossem Hallooo, Servus, Griass di, Hi und Ciao zu hören, die sich nach der Winterpause und teilweise sogar seit dem letzten Tourguide-Training jetzt das erste Mal wiedersehen. Dazwischen überall die "Neuen", die dann nach und nach das Gespräch mit den Guides des Jahrgangs 2024 suchen und finden. Bei wunderbar angerichteten Apero-Häppchen, Kaffee und allerlei gekühlten Getränken verlief der Start in lockerer Atmosphäre. Danach ging's dann schon zügig los mit den vielen Infos, mit denen wir die nächsten Tage versorgen werden. Der Nachmittag verging so wie im Flug und am Abend wurde beim "Neuwirt" - unserer Unterkunft während der Touguide-Trainings-Tage schon eifrig darüber diskutiert und kräftig gefachsimpelt.
Nach dem gestrigen halbtägigen Aufwärmen mit bereits viel Neuem geht's heute weiter mit dem erstan ganztägigen Schulungstag und der hat's in sich: Infos, Infos, Infos und das den ganzen Tag - da kann einem am Abend der Kopf schon ein bisschen rauchen. Der Tag wurde unterbrochen mit einer Kaffeepause am Morgen und diversen kulinarischen Köstlichkeiten am Mittag und Nachmittag. Es war alles nicht nur ein Schmaus für's Auge sondern auch köstlich im Genuss. Hierzu ein riesengrosses Kompliment und Dankeschön an die Küchencrew.
Der Tag begann mit den Dingen, die bei den Tourguides normalerweise nicht zuoberst auf der Liste der Lieblingsbeschäftigungen stehen, nämlich mit Infos und Instruktionen, wie verschiedene Formulare (Waiver, Online-Zahlungen, Schadensberichte etc.) ausgefüllt werden müssen. Trotz allem waren es wieder interessante und vor allem sehr wichtige Themen. Zur Schulungstag-Halbierung - auch Mittagessen genannt - gab's ein sensationell angerichtetes Picknick eines erfahrenen Tourguides. Am Nachmittag ging's dann weiter mit der Vorstellung von Briefings mittels Flipchart-Zeichnungen für Welcome- und Daily Briefings. Nach einem kurzen Break im Hotel ging's zum ersten Zusammentreffen aller Tourguides in der Garage mit gemeinsamen Catering-Abendessen, an dem wirklich alle - sogar unser nordeutscher Vielfrass - satt wurden und wo sich zum ersten mal die "Neuen", die "1-jährigen" und auch die "alten Hasen" der Tourguide-Truppe treffen. Nachdem alle den grössten Hunger und Durst gestillt hatten, kamen die Unterhaltungen erst so richtig in Gang. Um 21 Uhr gab's dann nochmal ein Highlight, als uns Lars einen tollen Votrag seiner letztjährigen Scouting-Tour präsentierte in dem er uns ein schönes und toll geschnittenes Video über ein eindrucksvolles, rauhes, aber schönes Land, nämlich die MONGOLEI vorführte, einer Adventur-Tour, die ab 2025 fixer Bestandteil des Edelweiss-Angebot darstellt. Zum Schluss wurden bei gemütlichem Tratsch und Ratsch noch die restlichen Flüssigkeiten fachgerecht verwertet.
Am Morgen wurde uns zuerst eine Zusammenfassung der in den letzten Tagen erhaltenen Informationen präsentiert - gefolgt von einem Vortrag unseres Edelweiss-Versicherungs-Maklers, der uns ausführlich erklärte, wie wichtig die richtige Vorgehensweise und Dokumentation bei Unfällen und Schäden aller Art ist. Danach gab's eine Führung in mehreren Gruppen durch die verschiedenen Bereiche des neuen Edelweiss-Gebäudes mit interessanten Detail-Infos. Anschliessend wartete bereits das Mittagessen auf uns, ein weiteres Highlight in Form einer echten österreichischen Spezialität: heisser Leberkäs ! Frisch gestärkt erhielten wir am Nachmittag abschliesende, sehr aufschlussreiche Informationen durch die Geschäftsleitung und Vorstellung neuer Projekte. Zwischen Nachmittags- und Abendprogramm zeigten unsere GPS-Profis Lars & Felli allen Interessierten ihre Tipps & Tricks zur Handhabung der gpx-Daten, Export und Import, sowie verschiedene nützlich Software. Die Zeit verlief dabei wie im Flug und schon war es wieder Zeit für's Abendessen: feinste Grilladen und Salate vom lokalen "Grillkönig". Nach dem Essen rief die Geschäftsleitung zur alljährlichen Ehrung verschiedenster Verdienste wie "Rookie of the Year", "Tourguide of the Year", die Jubilare mit den meisten Touren, etc. Als letzter Programmpunkt des heutigen Tages hiess es wieder: gemütliches Beisammensein mit open End.
Unser letzter Trainingstag begann mit dem obligatorischen und sehr wichtigen Erste Hilfe Kurs. An verschiedenen Stationen absolvierten die neuen Tour-Guides ihren ersten Kurs, für die "älteren" war es eine sinnvolle Auffrischung. Neu war dieses Jahr ein psychologischer Teil, wo den Tourguides sehr spannend vermittelt wurde, wie man sich in Extremsituationen - z.B. einem Unfall verhalten soll. Für den grössten Teil der Tourguides waren danach die Trainings-Tage zu Ende, für diejenigen, die sich auch mal eine eBike-Tour vorstellen können, folgte dann noch ein separates Training. Es waren spannende, lehrreiche und auch lustige Tage und Abende, die wir zusammen als Edelweiss Familie verbracht haben. Wir wünschen allen Tour-Guides eine erlebnisreiche und unfallfreie Motorrad-Saison mit Spass und Sonnenschein. Kurt & Lasse