Zu Beginn der Saison ist es fantastisch, als einer der Ersten unterwegs zu sein. Deshalb beschloss eine Gruppe von sechs Fahrern Anfang Mai voll mit Erwartungen, die Dolomiten zu erobern. Die Temperaturen waren sehr angenehm, kein Schwitzen – kein Frieren. Fast alle Pässe waren nach der Wintersperre wieder geöffnet.
Einfacher Anfang mit zwei Pässen und ein wenig Geschichte und fantastischen Straßen und Dörfern
„Ütia de Börz“ ist der ladinische Name für den ersten Pass auf unserem Weg in die Dolomiten. Der Wetterbericht sagte nur geringe Regenwahrscheinlichkeit voraus. Damit können wir leben!
Passo Mendola, Manghen, Lavaze ist ein Pass mehr als gestern. Zwischen Weinbergen durch malerische Dörfer zu den höchsten Gipfeln der südlichen Dolomiten
„Sella Ronda“ kommt Ihnen bekannt vor? Wir waren dort und darüber hinaus unterwegs. Gröden, Misurinasee, Cortina, Monte Cristallo und viele weitere Orte auf unserem Weg durch das „Welterbe Dolomiten“.
Nach vier Tagen purem Alpenfeeling bietet der fünfte Tag etwas anderes – den Gardasee mit Palmen, Blumenduft und einem Hauch von Mittelmeer