Wir Rollen durch Europa: Harley Edition SPT25037

Nach langen und Anstrengenden Stunden im Flugzeug haben wir es endlich nach Wien geschafft. Bei unserer Fahrt zum Hotel bekommen wir einen guten ersten Eindruck von Wien und von dem was wir die nächsten Tage vom Sattel unserer Maschinen aus bewundern werden dürfen. Alles hier ist soviel anders als Zuhause, vom Wetter mal ganz zu schweigen;-) Unsere Guides wuseln herrum und bereiten derweil alles für den Start der Tour vor. Am Nachmittag treffen wir uns alle für das Große Briefing. Hier bekommen wir alle wichtigen Infos für die nächsten Tage.....und natürlich auch endlich die Schlüssel für unsere Bikes. Wir können es kaum erwarten einen ersten Blick auf unsere neuen Babys zu werfen. Bei einem gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf den ersten Fahrtag ein. Wir können es kaum erwarten bis es endlich heist "Gentleman start your Engines" Willkommen in Europa
Endlich hieß es: Motoren an! Wir lassen Wien hinter uns und machen uns auf in Richtung Berge. Unser erstes Ziel: die legendäre Kalte Kuchl. Ein echter Bikertreff – sehen und gesehen werden. Schon im 15. Jahrhundert wurde die Taverne erstmals erwähnt. Damals Rastplatz für Reisende, heute Dreh- und Angelpunkt für Motorradfans. Die Straßen dorthin? Ein Traum! Tolle Kurven, schöne Action-Shots – alles lief perfekt… bis der Regen kam. Kurz vor dem Mittag am Erlaufsee wurden wir ordentlich nass. Aber halb so wild: Wiener Schnitzel oder frische Forelle aus dem See, dazu ein warmer Ofen zum Trocknen – das hat richtig gutgetan. Danach ging’s weiter über den Seebergsattel. Beim Kaffeestopp danach erfuhren wir: Da oben hat es gestern noch geschneit! Kein Wunder, dass es so frisch war. Aber der Tag hatte noch ein Ass im Ärmel: Die Straßen wurden trocken, sogar ein bisschen Sonne ließ sich blicken. So macht Motorradfahren Spaß! Abgerundet wurde der Tag mit einem hervorragenden Abendessen in Fohnsdorf. Europa zeigt sich schon am ersten Tag von all seinen Seiten – und das Abenteuer hat gerade erst begonnen.
Die Sonne geht auf über unserem kleinen Landgasthof und taucht die Steyrischen Berge in ein Wunderbares Licht. Die Stimmung ist gut und nach einem kurzen Briefing geht es auch schon los. Unser erster Stop heute ist der Redbull Ring, fast um die Ecke. Wir lassen uns etwas Zeit und schnuppern ordentlich Rennsportluft. Danach geht es endlich hinein in die Bergwelt der Steyermark. Die Straßen winden sich auf und ab zwischen den Bergen hindurch. Die Aussichten sind Atemberaubend schön. So schön das wir an einem der vielen Aussichtspunkte eine Zeitlang Verweilen und bei einem Kaffee das schöne Wetter genießen. Vor uns, oder besser unter uns liegt Eisenerz. Der kleine Ort ist Weltberühmt für sein fast unmöglich zu bewältigendes Enduro Rennen. Am Ende des Ortes befindet sich die Einfahrt ins Gesäuse. Eine Enge Schlucht geformt über Jahrmillionen von der Kraft des Wassers. Die Straßen hier sind herrlich Kurvig. Und die Natur ist Überwältigend schön. Unser Weg führt uns weiter ins Salzkammergut und an den Hallstätter See. Wo wir in gemütlicher Atmosphäre ein Mittagessen auf der Terasse eines 400Jahre alten Gasthauses genießen. Das Weltberühmte Örtchen Hallstatt und seine Unfassbare Schönheit lassen wir uns natürlich ebenfalls nicht entgehen. Von nun an geht es weiter Richtung Salzburg, der Geburtsstadt Mozarts und unserem heutigen Tagesziel. Die Fahrt entlang des Wolfgangsees ist gemütlich und wir haben Zeit über das Erlebte nachzudenken. Etwas später als geplant aber mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck rollen wir schließlich in die Garage. Was für ein Tag….Und das ist erst der Anfang.
Hoch über den Dächern von Salzburg beginnt unser Tag einmal mehr Sonnig. Perfekte Bedingungen denn heute steht ein langer Fahrtag an. Nachdem wir den Berufsverkehr hinter uns gelassen haben überqueren wir auch schon die Grenze nach Deutschland. Auf der Berühmten deutschen Autobahn machen wir zunächst einmal Strecke. Unser erster Stop heute ist der Chiemsee. Hier trinken wir einen Kaffee, lassen die Seele baumeln und genießen die Aussicht und das Gute Wetter. Zurück auf unseren Maschinen fahren wir weiter ins Landesinnere. Die Berge im Hintergrund bieten ein Atemberaubendes Panorama während wir durch die Bemerkenswert Grüne Landschaft rollen. Der Verkehr ist deutlich dichter als gestern. Jedoch sind die Straßen in einem sehr guten Zustand und wie geschaffen für unsere Bikes. Die Freude am Fahren ist Garantiert. Die vielen kleinen Dörfer sorgen für Abwechlung. So sieht also Mitteleuropa aus. Pünktlich zur Mittagszeit kehren wir in einen typisch Bayrischen Biergarten ein. Das Essen ist Regionaltypisch Bodenständig und Lecker. Da das Kloster in Benediktbeuren aktuell restauriert wird setzen wir unsere Fahrt fort. Wir Rollen durch die Wunderschöne Altstadt von Landsberg am Lech und genießen die tollen Straßen Richtung Ulm. Unserem heutigen Tagesziel. Angekommen im Hotel wartet noch eine Überraschung auf uns. Totti und Chris haben einen kleinen Welcome drink für uns Vorbereitet. Danke dafür😉
Was für ein Tag! Wir starteten bei Sonnenschein und schönen kurvenreichen Straßen zu unserem ersten Ziel: dem örtlichen Harley-Davidson-Händler. Mit tollem Kaffee, schönen Souvenirs und wunderschönen Motorrädern war es ein aufregender Besuch. Auch für die Besitzer, denn es kommt nicht oft vor, dass ein HOG-Chapter aus Vietnam zu Besuch kommt. Nach weiteren schönen Straßen und einer wunderschönen Landschaft erreichten wir die Altstadt von Rothenburg zum Mittagessen. Diese alte Festungsstadt atmet Jahrhunderte alte Geschichte. Am Nachmittag wurden wir mit heftigen Regenschauern verwöhnt, aber wir hielten stand und schmolzen nicht. Bei der Ankunft in Heidelberg war der Blick vom Hotel auf diese wunderschöne Stadt atemberaubend!
Wieder ein großartiger Tag auf Tour! Wir haben Heidelberg verlassen und uns auf den Weg nach Süden gemacht – über die Schwarzwaldhochstraße. Eine landschaftlich wunderschöne Strecke, die sich durch dichte Wälder und sanfte Hügel schlängelt. Nicht umsonst ist sie bei Motorradfahrern so beliebt. Zum Abendessen kehrten wir am Ruhstein ein – leckeres Essen und eine entspannte Stimmung, genau das Richtige nach einer guten Etappe. Danach ging’s weiter nach Obernai. Was für ein schöner Ort! Bunte Häuser, viel Charme und eine tolle Mischung aus französischem Flair und elsässischer Gemütlichkeit. Hier fühlt man sich sofort wohl. Motorräder abgestellt, Stiefel ausgezogen – jetzt genießen wir den Abend und freuen uns auf alles, was noch kommt.
Wir haben uns schon lange auf diesen Tag gefreut, denn wir treffen uns mit anderen Harley-Fahrern in Frankreich. Die HOG Elsass-Sektion hat 380 Mitglieder und ist die zweitgrößte HOG Frankreichs. Nach einer herzlichen Begrüßung, Reden und dem Austausch von Geschenken geht es los! Professionell werden die Straßen gesperrt, damit wir gemütlich durch das Elsass cruisen können. Sie haben ein tolles Mittagessen organisiert, und das gibt uns die Zeit, uns besser kennenzulernen. Die letzte Stunde geht er weiter durch Wälder und Felder und kommen safe an im hotel um ein Bier zu trinken auf unsere neue Freundschaft.
Obwohl wir gestern schon gefahren sind, haben wir uns ein wenig ausgeruht und sind voller Energie für ein neues Abenteuer. Wir machen uns auf den Weg in den Schwarzwald, der unter anderem für seine Kuckucksuhren bekannt ist. An der Hexenlochmühle, einem alten wasserbetriebenen Sägewerk, gibt es davon jede Menge! Und dann gibt es eine tolle Überraschung: das beste Picknick aller Zeiten! Mitten im Wald haben Christoph und Totti gegrillt und vietnamesische Sandwiches gezaubert. Super! Wir fahren noch lange durch den Schwarzwald und dann ist es Zeit für die Schweiz! An den berühmten Schaffhauser Wasserfällen erleben wir dieses Naturphänomen.
Wir verließen Zürich und fuhren entlang des Zürichsees in Richtung des eindrucksvollen Säntis. Eine schöne, kurvige Strecke – und oben gab’s fantastisches Essen mit Ausblick. Danach ein kurzer Abstecher nach Liechtenstein, bevor es zurück nach Österreich ging. In den Vorarlberger Alpen erklommen wir das Faschinajoch – leichter Nieselregen und Nebel machten die Szenerie besonders stimmungsvoll. Der Tag endete im ruhigen Schoppernau, wo uns ein gemütliches kleines Hotel herzlich aufnahm – perfekt nach einem erlebnisreichen Fahrtag.
Der Tag startete regnerisch, aber landschaftlich wunderschön – vorbei am glasklaren Plansee, wo die Straße so nah am Wasser verläuft, dass man fast mit dem Stiefel hineintauchen könnte. Bei Schloss Linderhof kam dann sogar die Sonne heraus, genau richtig, um die herrliche Anlage und das verspielte Märchenschloss von König Ludwig II. in bestem Licht zu sehen. In München angekommen, ging’s zum House of Flames, wo wir die Motorräder abgaben – und wie bestellt blieb es genau so lange trocken. Danach ein kaltes Edelweiss Boot Beer, ein Abstecher in den Harley-Shop und noch ein paar Souvenirs. Am Ende waren alle müde, aber super gelaunt – ein perfekter Abschluss unserer Tour. Dann folgte nur noch die Busfahrt zurück, während jeder still seine persönlichen Highlights Revue passieren ließ.