Alpen und Seen Bayern & Österreich CAL2501

Nach einer herzlichen Begrüßung und persönlichen Vorstellung der Teilnehmer halten wir das informative „Edelweiss“ welcome briefing im Hotel Henry in Erding ab, bei dem alles Wichtige, einige Highlights und die gesamte Tour vorgestellt wird. Natürlich dürfen landesspezifische Informationen nicht fehlen. Nach einer guten Stunde voller interessanter Inhalte werden die Bikes übergeben. Beim anschließenden Dinner werden persönliche Erfahrungen und viele Motorradgeschichten ausgetauscht.
Wir starten bei veränderlichem Wetter - entschließen uns aber erst mal auf die Regenschutzkleidung zu verzichten - und das Wetter meint es gut mit uns! Wir starten aus der Tiefgarage vom Hotel und über Dorfen und viele malerische Orte ist unser 1. Stop am Aussichtspunkt in Wasserburg am Inn. Die über 1000 Jahre alte Stadt in der Inn-Schleife glänzt mit ihrer bunten Altstadt. Der Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee ist unser nächstes Ziel. Dort genießen wir leckere Cappuccini direkt am See. Und weiter gehts nach Waging am See dort haben Tim, Dirck, Dennis, Kevin und ich (Tom TG) ein echt bayerisches Lunch. Serviert werden die bayuwarischen Köstlichkeiten von einer richtig netten Bedienung. Wir "reiten" weiter und uberqueren die Grenze zu Österreich zum Aussichtspunkt an der "Kaiserbuche". Wir erfreuen uns an der wunderbaren Aussicht ins Tal und erreichen danach Salzburg. Wir machen uns frisch und spazieren durch die Salzburger Altstadt. Ein Zwischenkaltgetränk darf nicht fehlen. Das Highlight des Tages ist aber wohl das "Mozart-Dinner". Die Salzburger-Delikatessen werden mit Mozart-Musik untermalt - einfach nur fantastisch. Wir wandern zurück zum Hotel und haben den Kopf voller unvergesslicher Eindrücke. Was für ein fantastischer Fahrtag.
Noch immer haben wir das beeindruckende Mozart-Dinner in unserem Gedächtnis... Heute beschäftigen wir uns mit der Deutschen Geschichte und besuchen das Kehlsteinhaus am Obersalzberg. Mit dem Bus gehts hinauf und von oben haben wir atemberaubende Aussichten. Gerhard weiss viel über die Geschichte des Hause zu erzählen. Es folgt ein weiteres Highlight die Rossfeld-Panorama Straße mit viele Kurven und Aussichten. Nach so vielen optischen Delikatessen braucht es erstmal eine Stärkung. Den hausgemachten Apfelkuchen bleibt Tim, Dirck, Dennis und Kevin bestimmt in Erinnerung. Nun beginnt der "Kurvenrausch" über die Postalmstraße der mit einem typisch österreichischen Lunch belohnt wird. Durch das fantastische Seenland erreicht die Gruppe das heutige Ziel: Das schöne und gemütliche Gmunden am Traunsee. Der Abschluss des Tages ist ein ausgezeichnets Dinner an einem angenhemen Sommerabend direkt am See im Hotel Schwan. Für uns als Tourguides (Tom & Gerhard) bleibt nur eines zu sagen: Wir lieben es...
Den Gästen die mittlerweile zu echten Freunden geworden sind fällt es schwer das schönen Gmunden wieder zu verlassen. Doch die kurvige Straße fast ohne Verkehr bis zum malerischen Attersee entschädigt schon auf den ersten Kilometern. Ein Fotostop direkt am türkisblauen Gewässer - wir genießen die Ruhe und die Aussichten und "reiten" weiter über Bad Ischl nach Hallstatt am See. Es ist ziemlich warm geworden und wir können die Helme und Jacken bei einer von Toms "girlfriends" unterbringen. Wir wandern erleichtert und bewundern eines der schönsten Dörfer in Europa und auch Unesco Weltkultur Erbe. Dirck ist sehr interessiert an den vielen verschieden Gebäuden. Wir satteln wieder auf und nach wenigen Minuten gibts die Überraschung des Tages. Gerhard hat ein köstliches österreichische Picknick für uns zubereitet. Mehr als gestärkt hätten wir auch noch ein kleines Schläfchen am See machen können, aber es liegen noch einige Kurven bis zum nächsten Hotel vor uns. Wir überqueren den Dientner Sattel und stoppen an einem schönen Cafe. Dennis sagt: Die Tour müsste eigentlich "Alps and Strudels" heissen. Es geht weiter über Saalfelden und Zell am See zum MoHo Hotel Vötters in Kaprun. Die Grossklockner Hochalpenstraße rückt näher. Es freuen sich die Tourguides: Gerhard und Tom :-)
Sie ist eine der schönsten und höchsten Straßen in den Alpen die Grossklocker Hochalpenstraße und heute wird sie von uns bezwungen. Heute ist ein Feiertag in Österreich und ganz in der Nähe findet ein Motorrad-Festival statt. Der Grossklockner wird uns heute alson nicht alleine gehören. Das Briefing haben wir schon am Vorabend abgehalten. Wir entscheiden uns früh zu starten und die Straße von Kaprun aus zur Edelweiss-Spitze zu erklimmen. Als wir oben ankamen war da noch Nebel aber nur wenig später hatten wir strahlenden Sonnenschein und wir konnten die Bergwelt in vollen Zügen genießen - ein Traum. Von der Edelwess-Spitze fahren wir weiter zur Franz-Josephs-Höhe mit Blick auf den Gletscher und zahlreicher Informationstafeln. Wir genießen einen Cappuccino mit Apfelstrudel und weiter gehts nach Heiligenblut hinunter nach Lienz. Eine wundervolle Altstadt erwartet uns. Nachdem wir Helme und Jacken mal wieder bei einer von Toms "girlfriends" deponieren konnten, schlendern wir gemütlich durch die Stadt und es gibt Eiscreme und Kaffee. Die Bikes werden wieder gesattelt und fahren durch Berge und Kurven hinauf zum Felbertauern Tunnel nach Mittersill. Wir erreichen das Hotel Vötters am frühen Nachmittag und haben noch Zeit für einen Spaziergang durch Kaprun und Kevin, Dennis und Gerhard genießen die Zeit am Pool. Was für schöner Tag.
Ein wunderbarer Tag mit herrlichem Wetter ☺️ Vom Start in Kaprun geht auf traumhaft kurvigen Straßen zum ersten Stopp beim Restaurant Forellen Ranch am Piller See. Auf dem Sudelfeld gab es eine kleine Überraschung 🤣. Nach unserem letzten Stop in Aying hatten wird dann eine wirklich sehr schönes Farewell Dinner in Erding. Alles in allem eine #wunderbare Tour! Bis zum nächsten Mal 😉
Wir sagen auf Wiedersehen zu unseren Gästen, die Freunde wurden - und zu den Motorrädern 🤣 Wir hoffe Euch wieder als Edelweiss-Gäste begrüßen zu dürfen und sagen Danke, Danke, Danke für die wundervollen Tage die wir zusammen verbringen durfen. Gerhard and Tom