CFMOTO Alpine Ride (SPTCN25115)

Wir starten heute morgen im wunderschönen Erding in der Nähe von München und unser heutiges Tagesziel ist Lienz in Osttirol. Das heißt für uns, dass es von Bayern aus direkt nach Süden in Richtung der österreichischen Alpen geht. Während die Landschaft zu beginn heute morgen noch hauptsächlich flach ist, können wir bereits nach zwei Stunden fahrt, die ersten Berge am Horizont sehen und genau da wollen wir natürlich hin. Unser heutiges Highlight ist die Großglockner Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen Österreichs, die uns zu unserem heutigen Tagesziel führt.
Ein wunderschöner Morgen in Lienz. Wir starteten unsere Motoren und fuhren die wunderschöne Pustertaler Höhenstraße hinauf, bevor wir uns auf den Weg nach Italien machten. Unser erster Stopp war der atemberaubende Misurinasee. Wir stellten unsere Motorräder ab und genossen einen heißen Espresso oder einen leckeren Cappuccino, während wir Fotos und Videos machten und Drohnen fliegen ließen! Zurück auf der Straße wurde die Fahrt immer intensiver und malerischer, je höher wir in die Dolomiten hinaufstiegen. Haarnadelkurven und atemberaubende Ausblicke machten jeden Kilometer zu einem Erlebnis. Gegen Mittag erreichten wir den Falzaregopass und fuhren mit der Seilbahn zur Lagazuoi-Hütte auf über 2.700 Metern Höhe. Die Aussicht vom Gipfel ist einfach unvergesslich. Wir machten dort eine Mittagspause mit Aussicht! Am Nachmittag fuhren wir weiter in Richtung des postkartenwürdigen Grödner Jochs. Die Fahrt dorthin war ein reines Vergnügen! Nach einer weiteren Pause auf der Passhöhe begannen wir endlich mit der Abfahrt nach Südtirol und erreichten Collalbo (auf Deutsch Klobenstein), ein charmantes Dorf auf der Ritten-Hochebene. Es ist der perfekte Abschluss einer fast 200 km langen Fahrt über einige der beeindruckendsten Straßen Europas.
Eine atemberaubende Fahrt durchs Bergparadies! Unser erster malerischer Stopp war der Karersee – ein kleiner Alpensee, der für sein kristallklares Wasser und die leuchtenden Farben, die die umliegenden Gipfel spiegeln, bekannt ist. Von dort ging es weiter zum Passo San Pellegrino und dann zum majestätischen Passo Fedaia, direkt am Fuße der Marmolada, dem höchsten Berg der Dolomiten. Dort genossen wir ein wohlverdientes Mittagessen mit Aussicht, umgeben von einer dramatischen Alpenkulisse. Doch das Highlight des Tages stand uns noch bevor: der Sellajoch, einer der legendärsten Bergpässe der Alpen. Mit seinen geschwungenen Kurven und dem atemberaubenden Blick auf die Sellagruppe war dieser Abschnitt pures Fahrvergnügen! Schließlich kehrten wir pünktlich zum Abendessen nach Collalbo zurück – was für eine tolle Fahrt!
Nach zwei wunderschönen Tagen in den Dolomiten ist es heute für uns an der Zeit diese zu verlassen und weiter Richtung Westen nach Livigno zu fahren. Und auch heute haben wir wieder einige tollen Strecken auf dem Plan. Zuerst geht es kurz doch Bozen, bevor wir den Mendelpass unter die Räder nehmen. Von dort machen wir einen kleinen Abstecher zum Monte Penegal und genießen dort unsere Kaffeepause mit einem tollen Ausblick auf das unter uns liegende Tal. Anschließend geht es weiter auf den Passo del Tonale, wo wir uns mit leckerer Pizza für das heutige Highlight des Tages stärken. Satt und voller Vorfreude geht es über die winzige Straße auf den Passo di Gavia, ein echtes Highlight, das man zumindest einmal gefahren haben muss.
An einem wunderschönen sonnigen Morgen fuhren wir durch eine atemberaubende Berglandschaft in Richtung des legendären Stilfserjochs, einer der berühmtesten Straßen der Welt mit ihren unzähligen Haarnadelkurven und atemberaubenden Ausblicken. Nachdem wir das Stilfserjoch bezwungen und genügend Zeit für Fotos und Videos eingeplant hatten, fuhren wir hinunter in das charmante Dorf Glurns, eine perfekt erhaltene mittelalterliche Stadt in Südtirol wo wir zu Mittag aßen. Auf dem Weg nach Österreich machten wir einen Fotostopp am Reschensee, der für den aus dem See ragenden Glockenturm einer alten Kirche berühmt ist. Wir setzten unsere Reise über kurvenreiche Straßen und üppige Täler fort, bis wir (die letzten Kilometer auf einer wunderschönen Schotterstraße) die Gogle Alm erreichten, eine friedliche Almhütte in Tirol, ideal für eine Nachmittagspause mit Panoramablick ... und kamen schließlich etwas verspätet, aber rechtzeitig zum Abendessen in Seefeld an!
An unserem letzten Fahrtag auf dieser Tour verlassen wir endgültig die Alpen und kehren nach Erding in Deutschland zurück. Aber nicht bevor wir noch einige der schönsten Straßen die das Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland zu bieten hat, unter die Räder genommen haben. Wir starten gut gestärkt von einem ausgiebigen Frühstück in den Tag und machen uns auf den Weg zur deutschen Grenze. Von dort machen wir einen kleinen Abstecher zum berühmten Ahornboden, einem wunderschönen Bergtal voller Ahornbäume das zwar zu Österreich gehört, aber nur von Deutschland aus erreichbar ist. Einen besseren Hintergrund für unsere Fotos könnte man sich nicht wünschen. Nach einer kleinen Kaffeepause geht es zurück über die Grenze und wir machen einen Fotostop am Sylvensteinpeicher bevor es zum Mittagessen ein letztes mal nach Österreich geht. Nach einer kleinen Pause mit Kaffee und Kuchen am Tegernsee brechen wir endgültig nach Erding auf, wo wir vor knapp einer Woche in unsere Tour gestartet sind. Wir hatten eine tolle Zeit, haben viel gelacht und natürlich jede Menge traumhafter Straßen befahren. Hoffentlich sehen wir uns demnächst wieder auf einer anderen Tour. Bis bald Domenico und Daniel