BMW MOTORRAD DAYS - FROM BARCELONA TO MUNICH

Es ist 16:45 Uhr und es ist Zeit für unser erstes Treffen. Willkommen zur Tour, wir werden diese Tour mit unseren Welcome Briefing beginnen und dann kommt der beste Teil, die Bike Übergabe. Und wir beiden Tour Guides freuen uns jetzt schon auf unsere Gruppe. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es gleich weiter mit der Vorstellung der Tour und dann mit der ersten Besichtigung und Übergabe der Motorräder. Ich würde sagen, das war ein gelungener Start in die Tour. Was fehlt also noch an unserem ersten Tag? Richtig, unser erstes gemeinsames Essen. Und genau das machen wir jetzt! Wir genießen unsere erste gemeinsame Mahlzeit auf unserer Tour. Tja, das war unser erster gemeinsamer Tag/Abend und morgen geht die Reise los mit der Fahrt nach La Seu d'Urgell (immer noch Spanien) Viel mehr gibt es im Moment nicht zu sagen und deshalb sagen wir gute Nacht und bis morgen. Felix und Axel
Was für eine coole Art in ein neues großes Abenteuer zu starten! Von Castelldefels aus starten wir los in Richtung Norden zu der mehr als 1000 Jahre alten Klosteranlage von Montserrat in einer herrlich schroffen Bergegend. Unsere nächste Etappe bringt uns zu der beeindruckenden mittelalterlichen Festung von Cardona - dem Parador de Cardona - der uns mit einem wunder baren Lunch und einem atemberaubenden Panorama belohnt. Von dort aus geht's weiter nach Bassella mit seinem 1a Motorrad-Museum. Dann nehmen wir kleine, wunderbar kurvige Straßen entlang am See bei Gualtera und norden uns über Peramola Richtung La Seu d'Urgell ein - unserem Ziel für den heutigen Tag. Ein Tipp von uns: Schaut euch die romanische Kathedrale von La Seu an - die ist einfach nur unbeschreiblich schön.
The Pyrenees Day!!! A wonderful good morning from Spain. It's 8:15 am and the group is dying to know what we are going to experience today!!! So we get straight into the morning briefing. This riding day is definitely dedicated to the Pyrenees, because today it's goodbye Spain and Andorra here we come. Or rather Andorra and France - we're on our way. First, we crossed the border into the tax haven of Andorra, but the passes we tackled were much more interesting for us. The first appetizer for the Zag was the “Col d'Ordino (1981m)”, which was beautiful to ride and a good foretaste of what was to come. After a coffee break and enjoying the beautiful landscape, we headed up to the highest pass in the Pyrenees, the “Port d'Envalira (2408m)”. What a breathtaking ride and we can already say that about this day!!! After what felt like 1000 bends up and down, we crossed the border into France where we had some refreshments before our Tour of France moment of the day. Immediately after lunch our rollercoaster ride took us to the “Port de Pailhères (2001)” which rewarded us with a view that perhaps my words can't appreciate enough and so enjoy the pictures of our day to the fullest. It was a perfect riding day all round and as a highlight on top we rode through the gorge to Axat to park our bikes in the medieval town of Carcassonne at the end of the day. A brilliant day comes to an end and now it's time to treat ourselves to a meal. See you tomorrow Felix and Axel
Today we started from the medevial treasure Carcassonne direction northwest. The narrow, twisty winding roads lead us through two french National Parks: The mild Haute Languedoc National Park at first and second the bit rougher Grandes Causses National Park - both real Landscape-Jewels. We inhealed a fresh impression of french living at our stopovers under the mint blue sky again, plain sunshine the whole day long and challenging highTemperatures. A though riding day ended in nice Millau and an exceptional Dinner. We all are excited, what tomorrow will bring ...
Servus aus Frankreich unsere Reise geht weiter und das mit großen Schritten, denn heute haben wir um die 330 km vor uns. Als erstes erstmal Frühstück, denn wir brauchen heute etwas mehr Power als in den letzten Tagen. Danach ging's direkt zum Briefing und das etwas kürzer, denn von Minute zu Minute wurde es wärmer. Also dann, los geht die Tour. Raus aus Millau war in Minuten erledigt und dann ging es direkt zum ersten Highlight des Morgens: Cevennes National Park!!! 913 Quadrat Kilometer pure Natur und mittendrin Wir. Unsere Route führte uns entlang weiter entlang des Tarn Flusses von gestern bis in Herz des Nationalparks. Einfach nur atemberaubend. Steile Steinwände zur unserer rechten und linken spenden uns Schatten, während wir tiefer und tiefer eintauchen in eine Welt, die zum Verweilen einlädt. Doch nichtsdestotrotz wir müssen weiter. Denn die Gorges de l'Ardèche ist unser nachmittags Ziel und ein weiteres Highlight, was man nicht verpassen mag. Nur fürs Protokoll: Klar gab es eine Kaffee Pause und Mittag dazwischen und es war sehr gut, auch wenn 43 C Außentemperatur das Essen zur einer kleinen Challenge machten. Aber weiter im Programm. Wie erwähnt war unser nachmittags Ziel die Gorges de l'Ardèche und ich muss gestehen das ist schon ein Traum von einem Anblick. Diesen Tag werden wir mit Sicherheit nicht so schnell vergessen, nicht nur wegen der unglaublichen Hitze. Also genießt die Bilder und wer weiß vielleicht wollt Ihr das auch sehen und wir sehen uns auf dieser Tour in Zukunft. Wir bereiten uns jetzt auf den morgigen Tag vor und bis dahin genießt Euren Abend. Felix und Axel
... was war das für ein außergewöhnlicher Tourtag!? So außergewöhnlich, dass Bilder nicht einmal die Hälfte zeigen können von dem was du fühlst, wenn du am Bike sitzt -aber genau daran wirst du dich ein Leben lang erinnern. Los ging's in der Rhone Ebene, dann über den Col de la Battaille und den Col de la Machine zu einem besonderen Highlight des Tages: den Combe de Laval - die schönste der französischen "Balkonstraßen", die aus den Felsen über tiefen Canyons geschnitten wurden - aemberaubend! Ein g'standenes Mittagessen mit ordentlichen Mengen an geschmolzenem Raclette-Käse und Tonnen von köstlichem Schinken füllte unsere Energiespeicher für die nächsten Stationen: die Schlucht von la Bourne und das tausendjährige Kloster Grande Chartreuse - die Basis der Kartäuser. Von dort war's nur ein kurviger Sprung hinunter zu unserem Ziel des Tages: Aix-les-Bains - die Riviera der Alpen.
A new day, a new route!!! Today our journey continues towards the Alps, or rather we make our way to Chamonix, the entrance to the motorcyclists' paradise of the Alps. But don't worry, that doesn't mean this day was boring!!! Directly after Aix-les-Bains we went straight up to the “Belvédère du Revard” for a photo and a last look down into the valley to Aix-les-Bains. From there we had to concentrate and focus on the road because some of the cows crossing the road had left us something behind. Apart from that, the ride down and up to the Col de Plainpalais (1174 m) was a real dream. Almost no traffic and breathtaking nice curvy roads. One more thing: today was our first day with normal temperatures (23 - 30 C), what a relief!!! Once we reached the bottom of the valley, it was time to get off the bike as the enchanting town of Annecy on the lake of the same name was at the top of our to-do list for today! Annecy is also known as the little Venice and for good reason. Because the lake flows into a 3.6 km long river that runs directly through the picturesque little town and therefore has numerous bridges. After a coffee and our exploration, we continued towards lunchtime. Of course we could have eaten right there, but it was getting dangerously warm again, so we decided to have lunch on a terrace high above the lake. A top location to enjoy. And even though we would have preferred to stay there, it was time to set off as we still had 160 km to go. For the rest of the day, we continued to delve deeper into the Alps on indescribably beautiful roads and passes. Col du Marais + “Croix-Fry, Col de la” + “Aravis, Col des” turned the afternoon into a wonderful day of riding. All in all: This day is something to be proud of - in every respect. Well, and now we are at the foot of the world-famous Mont Blanc, the highest mountain in the Alps, and will spend the night here before crossing the border into Switzerland tomorrow. After so much text, it's time for a few pictures to give you a better impression of today. Have fun and see you tomorrow Felix and Axel
Heute haben wir den Mont Blanc mit anderen faszinierenden Gletschern getauscht! Aber alles der Reihe nach ... von Chamonix ging es zuerst über die Col de la Forclaz ins Rhonetal mit seinen wunderschönen, steilen Weingärten und Marillen-Gärten. Und so verging die Zeit der Anfahrt zu den absoltune Highlights des Tages sehr schnell. Rauf auf den Furkapass und den eindrucksvollen Ursprung der Rhone - eines der mächtigsten Flüsse FRankreichs - zu erkunden. Dann Grimselpass und zum Abschluss der Sustenpass mit seinem eindrucksvollen Gletscher. Wooowww - in Andermatt beim Dinner hatte wir alle jdenfalls viel zu erzählen..
Es ist Tag 8 unserer Reise und heute geht es für uns von der Schweiz nach Italien und zurück in die Schweiz und das aus gutem Grund!!! Oder besser gesagt aus dem Besten Grund - Traumhaft schöne Pässe inmitten der Alpen!!! Als erstes ging es über den St. Gotthard Pass welcher ein träum ist, denn seitdem es den Tunnel (1970) gibt ist auf der Passtraße so gut wie keiner unterwegs. Doch auch wenn der Pass ein toller Auftakt in den Tag ist, mussten wir weiter, denn hinter uns kam eine sehr dunkle Wolkendecke auf uns zu welche nicht nach sehr viel Spaß aussah. Also ging es nach ein paar Fotos hinab ins Tal, um dem Regen zu entkommen. Unten angekommen verschwanden die Regenwolken im Rückspiegel und vor uns blauer Himmel der einen weiteren atemberaubenden Tag versprach. Nach einen Kaffee Stop ging es zum 2 von 5 Pässen. Der Passo di San Bernardino (2067 m) war unser nächstes Ziel. Am Anfang etwas viel Verkehr doch am Ende lichtete sich das Touristen Meer und wir genossen jeden Meter. Danach ging es weiter Richtung Passo dello Spluga (Splügen Pass 2115 m). Und wie der Name schon verrät, war es der Punkt andem wir die Schweiz hinter uns ließen und Wir das erstmal auf der Tour in Italien sind. Oben angekommen hieß es auch gleichzeitig - Lunch Time - Italy Style!!! Gnocchi für alle. Und auch wenn ich es schon Oft geschrieben habe, hier in dem Blog, aber der Spielplatz Alpen ist der Traum für jeden Motorrad Fahrer und man kann es nicht oft genug erwähnen!!!. Zugegeben der Weg hinunter vom Passo dello Spluga ist nicht für jedermann, denn Die Spitzkehren verlangen einem schon so einiges ab. Aber in unserem Fall hatte ich da keine Bedenken und unsere Gruppe bahnte sich Ihren Weg hinunter ins Tal. Unten angekommen hieß es dann auch schon wieder ab nach oben und so überquerten wir die Grenze in die Schweiz, um Pass 4 und 5 des heutigen Tages zu genießen. Als erstes ging es nach der Grenze den Maloja Pass hoch um dann das Final des heutigen Tages mit dem "Julierpass/Pass dal Güglia (2284)" abzuschließen. Es war ein genialer Tag und morgen kommt eigentlich schon das Finale der Pässe, denn morgen geht es auf den "Passo dello Stelvio/Stilfser Joch (2720m)" hinauf. Also seit gespannt auf morgen und genießt die Bilder von Heute Felix und Axel
BMW Days here we come!!! Heute ist der Tag der Tag, wir sind am Ziel. Wir sind 2500 km seit Barcelona Gefahren und jetzt ist es soweit wir sind auf dem Weg nach Garmisch zu den BMW-Tagen. Doch nicht so schnell! Zuvor ging es noch auf die Straße zum Schloss Neuschwanstein und danach zum berühmten Seefelder Strudelfest. Klingt jetzt schon - Ich weiß. Und das war es auch - Die 200km Runde auf dem Motorrad und jedes einzelne Stück Strudel. Was soll ich sagen die BMW-Tage in Garmisch, das ist was Besonderes, denn es ist mitten in den Bergen und wenn man eine Testfahrt macht, dann gibt das Umland einen alles, was man braucht. Von Kurvenreichen Straßen bis hin zu richtig technisch Anspruchsvollen Strecken Abschnitten. Sollte man auf dem Gelände bleiben wollen!? Dann ist dort noch umso mehr zu entdecken. Angefangen von Anbietern wie Touratech bis SW Motech und und und und - also super viele UND´s wie Ihr seht und dazu gibt es Stunt Shows und noch vieles mehr. Es wird echt was geboten - Prädikat: Sollte man erlebt haben. Tja und wir? Wir haben noch mehr vor denn am Abend treffen sich alle Edelweiss Touren zum gemeinsamen Essen im Festzelt und das kann ich Euch versprechen ist richtig gute Stimmung!!! Zugegeben es ist ein langer Tag aber einer der Tage, die man nie vergessen wird. Tja und morgen gehts auch schon nach München, wo wir unser letztes Abendessen zusammen haben werden. Das war unser Tag 10 - verrückt wie die Zeit verfliegt.
Mannomanno -- das war ein Tag gestern mit dem irren BMW Event und tanzen bis Mitternacht! Heute morgen starteten wir mit dem Bus nach München. Und machte uns dann auf einen City-Walk durch Münchens Altstatd had then a wonderful City-Walk mit all den spektakulären MustSees: Weißwurst-Frühstück im Augustiner, Michaels-Kirche, Kaufingerstraße, die eindrucksvolle Frauenkirche, Marienplatz mit Glockenspiel, Residenz, Hofgarten und natürlich auf oa oda zwoa Hoibe ins Hofbräuhaus. Zurück ging's dann über den Viktualienmarkt zum Dinner und später zu unserem Abschiedsdrink in die Bar vom Hotel Eden. Unsere Reise war eine unheimlich tolle Erfahrung & ein Riesen-Fun!!! Wir sagen "Ciao!" zu Euch allen lieben Freunden: TnT, Ryan, Jules&David, Carol&John, Steven und last but not least Erin&Charles - unser whatsapp-Chat glüht bereits and wir freuen uns darauf, Euch alle hoffentlich bald einmal wiederzusehen! Lasst Euch herzlich drücken & alles Liebe von Axel & Felix