Welttour // Afrika: Kapstadt - Mombasa
Kenia, Malawi, Namibia, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Tansania

Welttour // Afrika: Kapstadt - Mombasa

ab 19.590 $

Fakten

Start / Ende
Cape Town (Kapstadt) / Mombasa
Nächster Flughafen
Cape Town (Kapstadt - CPT) / Mombasa (MBA)
Tourdauer
38 Urlaubstage, davon 36 Fahrtage
Übernachtungen
Qualität, Einrichtung und Service werden sich bei den Hotelübernachtungen je nach Land und Ort erheblich unterscheiden. Unser Ziel ist die fixe Buchung aller Übernachtungen in 3-5-Sterne-Häusern. Dies wird jedoch nicht immer möglich sein. Dort, wo sich Fuchs und Hase – oder vielleicht auch Schakal und Kaninchen – gute Nacht sagen, könnte auch die eine oder andere Annehmlichkeit nicht verfügbar sein.
Strecke
Gesamtlänge: 8427-9297 km
Tagesetappen: 65-560 km
Schwierigkeit
Fahrzeit / tag
Sightseeing
Weitere Infos
Abgelegene Gebiete iconHygiene / Gesundheitssystem iconExpeditions-Van iconOff-Road 2 iconA-B-Fahrt icon3-4 Sterne Hotel icon
MINDESTTEILNEHMERANZAHL
8

Highlights

Cape Town (Kapstadt)Cape Town (Kapstadt)
Bainskloof PassBainskloof Pass
Ai-AisAi-Ais
Fish River CanyonFish River Canyon
KöcherbaumwaldKöcherbaumwald
MarientalMariental
Hardap DamHardap Dam
SossusvleiSossusvlei
Spielplatz der RiesenSpielplatz der Riesen
Sesriem CanyonSesriem Canyon
SwakopmundSwakopmund
Victoria Falls (Victoriafälle)Victoria Falls (Victoriafälle)
Ngorongoro KraterNgorongoro Krater
KilimandscharoKilimandscharo
Usambara-BergeUsambara-Berge
Table Mountain (Tafelberg)Table Mountain (Tafelberg)
Robben IslandRobben Island
Malawisee Malawisee

Ein Abenteuer in atemberaubender Wildnis!

Die Wiege der Menschheit – Afrika! Einen Teil dieses großartigen Kontinents mit seinen vielfältigen Eindrücken und Landschaften werden wir auf dem Motorrad bereisen!

Bereits Kapstadt nimmt uns in seinen Bann: Tafelberg, Waterfront, Townships und Weingüter füllen unsere ersten Tage in Afrika, bevor wir starten am Kap – in guter Hoffnung.

Das mediterrane Klima um Kapstadt weicht bald trockeneren Gebieten und schon nach zwei Tagen befinden wir uns in Namibia. Die Gegend um Fish River Canyon erinnert uns an den Grand Canyon und der Namib Naukluft Park mit seinen unbeschreiblichen Wüstenlandschaften raubt uns schlichtweg den Atem, bevor wir die ehemals deutsche Stadt Swakopmund erreichen.

Hier verlassen wir die Atlantikküste und machen uns an die Durchquerung Afrikas. Vor uns liegt das Kalaharibecken mit seinen riesigen Salzpfannen. Das klingt nach Abenteuer! Diese Strauchsavanne bedeckt Namibias Osten, ganz Botswana und erstreckt sich bis zu den Viktoriafällen. Fahrspaß auf staubigen Pisten und Wasserspiele wechseln sich ab.

Über Sambias Hauptstadt Lusaka und Chipata gelangen wir nach Malawi sowie an die Senga Bay. Hier befreien wir uns vom Wüstenstaub und erholen uns am Strand – bis zum Horizont nur Wasser. Am indischen Ozean sind wir jedoch noch lange nicht!

Zunächst steht Safari auf dem Programm, und die „Big Five“ in ihrer natürlichen Umgebung. Wir verlassen Malawi Richtung Norden und drehen eine Schleife durch Tansania. Wir erreichen den Ngorongoro Krater und den Kilimandscharo Nationalpark, um nur einige dieser eindrucksvollen Parks und Landschaften zu nennen. Erlebnisreiche Tage inmitten der Tierwelt Afrikas.

Wir orientieren uns nach Südosten und können den Ozean jetzt fast schon riechen. Auf unserem Weg zur Küste schlängeln wir uns bei Lushoto noch durch die fantastische Usambara-Bergewelt – die Veilchen lassen grüßen – und erreichen nach unglaublichen 38 Tagen quer durch Afrika schließlich Diani Beach, wo wir zum Abschluss noch zwei paradiesische Rasttage genießen werden.

Herausforderungen

  • Afrika ist ein abenteuerlicher Kontinent und wenig besiedelt. Einige unserer Fahrtage werden sehr lang sein
  • Teilweise sind sehr hohe Temperaturen zu erwarten
  • Falls Asphaltstraßen vorhanden, vertraue auch diesen nicht blind – Schlaglöcher, Schotter, Tiere und auch Menschen können plötzlich auftauchen
  • Abgelegene Schotterstrasen werden dich fordern. Schmutz, Staub und sandige Passagen gehören zum Alltag
  • Achtung, Afrika! Wildtiere in freier Wildbahn

Dein Expeditions-Fahrzeug

Grundsätzlich ist die Teilnahme an den Edelweiss Welttour-Etappen mit deinem eigenen Motorrad vorgesehen. Auf Anfrage können wir dir jedoch gerne ein Angebot für ein Mietmotorrad unterbreiten!

Marc und Gerhard aus dem Welttour-Management stehen dir gerne jederzeit für Fragen unter expedition@edelweissbike.com zur Verfügung!

Reiseablauf

Du möchtest Informationen zum genauen Reiseablauf? Unsere erfahrenen Kundenberater/-innen stehen dir gerne für deine Fragen zur Verfügung und geben dir alle Details über die Route, geplante Aktivitäten, Unterkünfte und weitere relevante Einzelheiten zur Tour.

Kontaktiere uns noch heute!

Preise

ab 19.590 $
pro Fahrer im Doppelzimmer (2025)
Preis für Beifahrer im Doppelzimmer
12.680 $
Einzelzimmerzuschlag
5.210 $

Termine

20252026
Make it private!
Hier einen individuellen Gruppentermin anfragen.
Anfrage senden

Mediathek