Island - Feuer und Eis
Fakten
Tagesetappen: 158-308 km
Highlights
Erlebe die einzigartige Harmonie zwischen Mensch und Natur.
In keinem Land der Welt prallen Feuer und Eis so gewaltig aufeinander wie in Island. Aktive Vulkane und kolossale Gletscher, dampfende heiße Quellen und tosende Wasserfälle, diese Insel liebt den Kontrast. Und wir lieben diese Insel, denn sie ist einzigartig, rau, karg und doch traumhaft schön, abenteuerlich und unvergesslich. Wer von Island nicht fasziniert ist, der dürfte auch sonst schwer zu begeistern sein.
Auf dieser Tour umrunden wir die Insel im Uhrzeigersinn und folgen dabei manchmal der Ringstraße, oft aber auch kleinen Nebenstraßen, die auch immer wieder mal ungeteert sind. Vor allem das Inselinnere, das sogenannte Hochland, ist schwer zugänglich und weltabgeschieden, da wollen wir natürlich hin, auch wenn wir dafür gelegentlich einen Fluss durchfurten müssen.
Wir baden in heißen Quellen, essen frischen Fisch (oder, bei Interesse, fermentierten Hai…) und tauchen ein in die längst vergangenen Epochen der Wikinger und Walfänger. Die Isländer sind stolz auf ihre Geschichte, sie lieben ihre Sprache (keine Sorge, du musst Wörter wie Þjóðhöfðingi nicht aussprechen können, man spricht Englisch) und die atemberaubende, unberührte Natur ihrer Insel. Im Süden ist sie besonders wild, denn hier reichen die Zungen des riesigen Vatnajökull-Gletschers fast bis an die Küste.
Die Panoramen, die sich dem Motorradfahrerauge hier bieten, sind unvergleichlich! Nach neun intensiven Fahrtagen komplettieren wir die Runde um Island und kehren zurück in die Hauptstadt, nach Reykjavík.