Tourenzentrum Norwegen
Fakten
Tagesetappen: 170-350 km
Highlights
Entlang, über und um die weltberühmten Fjorde herum: Das ist Motorradfahren in Norwegen!
Viele der landschaftlichen und straßenbaulichen Höhepunkte Fjord Norwegens konzentrieren sich in relativer Nähe zum malerischen Ålesund, das wiederum eine der hübschesten Städte des Landes ist. Diese Konstellation ist prädestiniert für eines unserer Tourenzentren, bei denen wir eine Woche im selben Hotel verbringen und – völlig unbelastet von Gepäck – fünf wunderschöne Tagestouren unternehmen.
Diese Touren führen zu zahllosen Fjorden, von denen der Geirangerfjord der bekannteste und spektakulärste ist, und zur „Treppe der Trolle“, dem berühmten Trollstigen. Außerdem fahren wir auf die Vogelinsel Runde, zur einzigartigen Atlantik-Straße und zur Dalsnibba, dem höchsten anfahrbaren Punkt Skandinaviens. Wir besuchen uralte Stabkirchen und tosende Wasserfälle, essen den frischesten Fisch und den besten Erdbeerkuchen und bewundern endlose Sonnenuntergänge, immerhin befinden wir uns nur 5° südlich des Polarkreises.
Und die Straßen? Die sind gut ausgebaut und in hervorragendem Zustand, fast immer kurvig und fast nie von Autos oder Lastwagen verstopft. Trotz des strengen Tempolimits kommt Fahrfreude auf, wenn man so tiefenentspannt durch die Landschaft gondelt. Manche Strecken sind so kurvig, dass sich auch unterhalb von 80 km/h schöne Schräglagen bewerkstelligen lassen. Zum Schluss noch ein Wort zum Wetter: auch in Norwegen scheint die Sonne recht oft, nur halt nicht ganz so oft wie zum Beispiel in Spanien. Dafür wird es aber auch nie so unangenehm heiß!